von Bene | 30.6.2020
Alle, die im sportlichen Bereich unterwegs sind, kennen das Problem:
wie kriege ich meine Mannschaft für die kommende Saison voll?
Vor diesem Problem standen auch die JSG Diestelbruch/Mosebeck/Donop/Vossheide und die JSG Dörentrup…
Beide hatten eine tolle Mannschaft aber leider zu wenig Mädchen um sorgenfrei in die kommende Saison 2020-2021 zu starten.
Zum Glück kamen die jeweiligen Trainer Ralf, Lothar und Martin zufälligerweise ins Gespräch und jeder klagte sein Leid.
Schnell fand man die Idee einer gemeinsamen JSG im B – Juniorinnenbereich interessant und verfolgte diese seitdem mit großen Elan.
Erste lockere Gespräche wurden geführt und nach und nach wurde aus dem Wunsch eine Idee und aus der Idee eine scheinbar zu realisierende Tatsache.
Ein erstes gemeinsames Probetraining fand statt um den Mädels die Möglichkeit zu geben sich ihre Meinung zu bilden.
Nach weiteren Gesprächen mit Vereinsverantwortlichen, weiteren Betreuern, Spielerinnen und Eltern stand fest:
Wir machen es!
Seitdem ging es Schritt für Schritt in Richtung JSG.
Anträge wurden gestellt, organisatorische und personelle Fragen geklärt.
Und dann war alles unter Dach und Fach und die Mission JSG 2020-2021 konnte starten.
Am 23.6. fanden sich bei strahlenden Sonnenschein 24 Mädels der gemeinsamen JSG mit den Trainern Ralf Frevert, Lothar Florian, Martin Ulber und den Betreuern Elke Albert und Carsten Keibel auf dem Sportplatz in Diestelbruch zum ersten gemeinsamen JSG Training ein.
(Unsere Trainingszeiten für Mädchen, die noch nicht in der JSG sind und das ändern möchten:
Dienstags, 17.30-19.00 in Diestelbruch und Donnerstags, 17.30-19.00 in Spork)
Es war ein schönes Gefühl, zu sehen, dass WIR uns jetzt nicht mehr die Frage stellen müssen:
wie kriegen wir unsere Mannschaft für die neue Saison voll, sondern wann geht die neue Saison endlich los!
Wir freuen uns alle auf die neuen Aufgaben, auf sportliche Herausforderungen im Kreis Paderborn (dort haben wir uns im Spielbetrieb angemeldet) , darauf, uns alle besser kennenzulernen (auch die Eltern) und auf eine lustige, kameradschaftliche und erfolgreiche Saison als neue JSG!
Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit und hoffen, dass wir das, was mit dieser tollen Mannschaft möglich ist auch zu erreichen….
Auch wenn es nur ein Wunsch ist…aber aus Wünschen entstehen oft tolle Sachen ☺
von Bene | 11.6.2020
Liebe Sportlerinnen und Sportler der FC,
der Vorstand hat sich am 08.06.20 getroffen um zu beratschlagen inwiefern wir den Trainingsbetrieb auf unseren Sportanlagen wieder aufnehmen können.
Vorweg – ab dem 15.06.20 wollen wir euch dies wieder ermöglichen!
Jedoch gibt es hierzu eine Vielzahl von Regeln die zwingend von euch zu lesen, zu verstehen und einzuahlten sind!
Auf Grundlage der Coronaschutzverordnung (ab 15.06.2020 / gilt vorerst bis 01.07.2020) sollen für die Nutzung unserer Sportanlagen, sowie deren sanitäre Anlagen folgende Regeln für alle Besucher gelten:
– Der Trainingsbetrieb ist für alle unter den folgenden Bedingungen freiwillig. Niemand soll sich gezwungen fühlen zu trainieren. Habt ihr Bedenken, was eure Sicherheit oder die Sicherheit der mit euch in Kontakt stehenden Personen angeht, oder fühlt ihr euch nicht gut, bleibt bitte zu Hause. Jeder hat dafür Verständnis.
– Sofern ihr kommen mögt, sollten Fahrgemeinschaften zu den Sportanlagen ausdrücklich vermieden werden.
– Es müssen zwingend 1,5m Abstand zu anderen Personen eingehalten werden bis ihr in eurer Trainigsgruppe auf dem Platz seid. Die Abstandsregel gilt insbesondere bei der An- und Abreise!
– Bei Betreten der Sportanlage sind eure Hände über ein von uns zur Verfügung gestelltes Desinfektionsspray zu desinfizieren.
– Die Trainer, Betreuer und Initiatoren von Trainings und Treffen auf den Sportanlagen haben zu dokumentieren, wer sich auf dem Sportplatz aufgehalten hat (inkl. der anwesenden Besucher und Zuschauer!) Sofern die Adressen und Kontaktdaten der anwesenden Personen nicht bekannt sind, sind diese mit Tagesdatum und Uhrzeit in einer Besucherliste niederzuschreiben. Alle Listen sind für die Dauer von 4 Wochen aufzubewahren und müssen die lückenlose Rückverfolgbarkeit der Anwesenden gewährleisten!
– Die Duschen und Umkleiden bleiben geschlossen. Zutritt ist nur einzelnen Personen mit Schutzmaske unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes gestattet sofern es notwendig ist. Folglich bitten wir euch darum für den Trainingsbetrieb umgezogen zu erscheinen und euch nach dem Training zu Hause zu duschen.
– Die Nutzung des WC wird euch ermöglicht. Die Nutzer sind jedoch aufgefordert sich gründlich die Hände mit Seife zu waschen und die genutzten Anlagen mit einem Desinfektionsspray anschließend zu reinigen. Der Trainer/ die Betreuer, welche die Anlagen im Späteren wieder verschließen sollen die Türklinken vor dem Verschließen erneut desinfizieren.
– Sollten mehrere Gruppen nacheinander trainieren, so sind die Bälle und Trainingsgeräte zu desinfizieren.
– Spuckt bitte nicht auf Rasen! Vermeidet es, die Bälle mit den Händen anzufassen. Wir spielen Fußball und kein Handball 🙂
– Auf den Sportanlagen dürfen sich nicht mehr wie 100 Personen aufhalten.
– Die Ausübung von nichtkontaktfreien Sportarten (dazu zählt unser Fußball) ist ab Montag in Gruppen bis zu 30 Personen wieder zulässig, sofern dies im Freien stattfindet.
– Habt eine Nase- und Mundmaske immer griffbereit bei euch am Platz. Es kann immer sein, dass ihr euch verletzt und ihr von jemandem behandelt werden müsst. Ist dies der Fall, sollten Verletzte und auch Behandelnde sich über die Masken zuerst schützen!
– Die einzelnen Mannschaften werden vorerst nur ein Mal je Woche trainieren.
Bitte schützt euch und auch eure Mitmenschen durch Einhalten der Regeln vor dem Übertragen des Coronavirus. Seid euch bewusst, dass nicht nur wir vom Vorstand die Einhaltung der genannten Regeln kontrollieren werden sondern dies auch durch die Städte erfolgen kann. Sollten wir feststellen, dass Ihr die Regeln nicht einhaltet, sehen wir uns gezwungen den Trainingsbetrieb für alle Mannschaften wieder zu schließen.
Wir hoffen dass wir euch hiermit einen geeigneten Leitfaden zur Einhaltung der Coronaschutzmasnahmen beim Training an die Hand gegeben haben.
Sofern Fragen entstehen, sprecht uns bitte an und bleibt gesund.
Der Vorstand!
von Bene | 6.6.2020
Julius Herzog + Nikolas Marek treten die Nachfolge von Andy Kelbch an!
Die Sportliche Leitung hatte sich zum Ziel gesetzt die Nachfolge möglichst intern zu besetzen und idealerweise ein Duo dafür begeistern zu können.
Es freut uns deshalb besonders Euch heute diese Personalentscheidung verkünden zu können.
Zudem verkörpern beide, sowohl als aktive Spieler als auch als Voßheider, genauso wie ihr Vorgänger, einen bedeutenden Aspekt des FC – unsere Identiät !!!
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Beiden in ihrer neuen Funktion und wünschen Euch dafür viel Erfolg!
P.S.
die erste Spieler-Neuverpflichtung (Rückkehrer) haben die Beiden auch schon getätigt!
von Bene | 15.5.2020
Liebe Sportlerinnen,
Liebe Sportler,
wir, der Vorstand, haben uns gestern beraten, ob und wann wir mit dem Trainingsbetrieb wieder starten können. Hiermit möchten wir euch informieren.
Die in NRW herrschenden Restriktionen sehen aktuell folgendes vor: Der Sport- und Trainingsbetrieb darf nur durchgeführt werden, wenn die folgenden Auflagen erfüllt sind: Der Sport muss kontaktfrei durchgeführt werden. Es müssen geeignete Vorkehrungen zur Hygiene, zum Infektionsschutz, zur Steuerung des Zutritts und zur Gewährleistung eines Abstands von mindestens 1,5 Metern sichergestellt werden (auch in Warteschlangen). Die Nutzung von Dusch- und Waschräumen, Umkleide-, Gesellschafts- und sonstigen Gemeinschaftsräumen sowie das Betreten der Sportanlage durch Zuschauer ist untersagt.
Derzeit zwingen uns diese Maßnahmen dazu, den Sportbetrieb auf unseren Plätzen weiterhin ruhen zu lassen, da wir die Einhaltung der Vorschriften nicht garantieren können.
Die genannten Regelungen gelten zunächst bis zum 05. Juni 2020 und werden, dann je nach Situation, verlängert oder angepasst werden.
Der Vorstand wird sich im Anschluss am 08. Juni beratschlagen, ob es mit den dann herrschenden Regelungen möglich erscheint unseren geliebten Fußball in unserem Verein wieder spielen zu können.
Wir werden euch hier Informieren.
Bis dahin, bleibt bitte alle GESUND!
Euer FC Vorstand.